Die Vorgänger
Entdecken Sie die Vorreiter der modernen Feuerlöschtechnik. Alle hier aufgeführten Geräte und Fahrzeuge waren einst bei der freiwilligen Feuerwehr Kirberg im Einsatz und befinden sich teilweise noch heute, oft auch voll funktionstüchtig, im Besitz der Feuerwehr.
Löschgruppenfahrzeug - LF8
Aufbauhersteller | Bachert |
Fahrgestell | Mercedes Benz Vario |
Baujahr | 1990 |
Dienstzeit | 2008 bis 2020 |
Beladung |
|
Löschgruppenfahrzeug - LF8/TS
Aufbauhersteller | Bachert |
Fahrgestell | Mercedes Benz 408 |
Baujahr | 1969 |
Dienstzeit | 1969 bis 1998 |
Beladung |
|
Mannschaftstransportfahrzeug - MTF
Hersteller | VW |
Fahrgestell | T2 |
Dienstzeit | 1979 bis 1984 |
Bemerkung | Ein weiteres MTF gleichen Modells war auch von 1996 bis 1998 kurzzeitig im Dienst der Feuerwehr Kirberg. Beide Fahrzeuge wurden aus Vereinsmitteln beschafft. |
Gerätewagen - GW
Hersteller | Mercedes Benz |
Fahrgestell | 307 |
Baujahr | 1965 |
Dienstzeit | 1984 bis 1998 |
Beladung |
|
Unimog
Hersteller | Mercedes Benz |
Dienstzeit | 1966 bis 1976 |
Bemerkung | Das Fahrzeug wurde vom Verein beschafft und der Einsatzabteilung übergeben |
Tragkraftspritzenanhänger - TSA | |
Baujahr 1950 | |
Dienstzeit 1950 bis 1976 | |
Ford Transit |
|
Dienstzeit 1964 bis 1971 | |
Hanomag | |
Dienstzeit 1964 bis 1969 |
Der Tragkraftspritzenanhänger war damals das Standartgerät einer Landfeuerwehr. Nach seiner Dienstzeit wurde der TSA als Mannschaftsverpflegungswagen der Jugendfeuerwehr übergeben und versah bei Zeltlagern noch lange seinen Dienst, bis er im Jahre 1994 nach Brasilien ging. Der Ford wurde vom Verein der Feuerwehr Kirberg beschafft und den Hanomag übernahm die Gemeinde von der Bereitschaftspolizei.
Anhängeleiter
Hersteller | J.G. Liebesöhne AG |
Steighöhe | 12m |
Baujahr | 1929 |
Dienstzeit | 1930 bis 1969 |
Bemerkung | Die Leiter befindet sich noch heute im Besitz der Feuerwehr und ist voll funktionstüchtig. |