Freiwillige Feuerwehr Kirberg e.V. - Wir über uns
Ohne Verein keine Feuerwehr
Eine Freiwillige Feuerwehr ist keinesfalls einVerein, dessen Mitglieder gemeinsam ihr Hobby ausüben und sich zum geselligen Miteinander treffen. Freiwillige Feuerwehren in Deutschland sind vielmehr öffentlich-rechtliche Einrichtungen, die auf kommunaler Ebene geregelt sind und die ganz klar festgelegte öffentliche Aufgaben erfüllen müssen. Und dennoch gibt es in Deutschland kaum eine Freiwillige Feuerwehr, die nicht durch einen e.V. - einen rechtlich eigenständigen, gemeinnützigen Verein – unterstützt wird.
So sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg seit 1972 Verein und Einsatzabteilung auch rechtlich getrennt. Der satzungsmäßige Zwecks des Feuerwehrvereins ist seit der Gründung 1905 immer die Förderung des Brandschutzes gewesen und das nicht nur ideell, sondern ganz besonders finanziell.
Seit 1981 konnte der Verein Freiwillige Feuerwehr Kirberg e.V. mit über 372.000 Euro die öffentlich-rechtlichen Aufgaben der Feuerwehr unterstützen. Diese Einnahmen stammen zum einen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, zum anderem wurden sie bei den zahlreichen Veranstaltungen, wie dem jährlichen Brezelwürfeln, bei 17 Burgfesten, 14 Winterbällen, sieben Veranstaltungen rund ums Feuerwehrhaus, vier Jubiläums-Festen und zwei Waldtagen als Gewinn erwirtschaftet. Das meiste davon wurde satzungsgemäß in feuerwehrtechnische Ausstattung investiert.
Steckbrief des Feuerwehrvereins:
Wir sind...
- über 400 Mitglieder, die zum Teil selbst in der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr oder Kinderfeuerwehr aktiv sind
Wir... - finden die Arbeit der Feuerwehr wichtig
- fördern die Kinder- und Jugendarbeit in der Feuerwehr
- leisten als Verein finanzielle Unterstützung bei der Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Aufgaben
- sind bei vielen Veranstaltungen ehrenamtlich tätig
Was machen wir? - Feste und Veranstaltungen organisieren
- Thekendienste und Kuchenspenden, auch für andere Vereine
- Ausflüge und Mehrtagesfahrten organisieren
- Teilnahme an Festzügen und Veranstaltungen anderer Feuerwehren
- Spendenaktionen für feuerwehrtechnisches Gerät und Jugendarbeit organisieren
Wer kann mitmachen? - Jeder und jede!
...der oder die bereit ist, 12 Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr zu zahlen.
Seit wann gibt es uns? - seit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg im Jahr 1905
- seit 1972 als e.V. eingetragen und damit als gemeinnütziger Verein berechtigt, Spendenbestätigungen auszustellen