Löschwasser innerorts? Kein Problem! Aber wie bekommt man Löschwasser in den Wald?

Löschwasser innerorts? Kein Problem! Aber wie bekommt man Löschwasser in den Wald?

Innerorts sind in regelmäßigen Abständen die Hydranten für uns als Löschwasserquelle zu finden. So sollte im Einsatzfall schnell Wasser zum Löschen bereitstehen. Aber wie verhält sich das außerorts im Wald? Dieses Szenario probten jüngst die Einsatzabteilungen aus Kirberg und Ohren. Dabei musste vom letzten Unterflurhydrant am Ortsausgang am Ende des Weiherwegs ausgehend eine lange Schlauchleitung bis zum Waldrand an derWeiterlesen

8 Mannschaften bei Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung

8 Mannschaften bei Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung

Am 18.05.2025 fand die jährliche Feuerwehrleistungsübung des Landkreis Limburg-Weilburg an der Grundschule in Villmar statt. Insgesamt 8 Gruppen traten an. Hünfelden war mit drei Gruppen aus Kirberg, Neesbach und Ohren vertreten. Die Leistungsübung bestand für die Gruppen (neun Leute) aus einem Theorie- sowie einem Praxisteil. Begonnen wurde früh morgens mit dem Theorieteil, bei dem die Feuerwehrleute Fragen zur Arbeit derWeiterlesen

Übungsauftakt der Wehren Kirberg und Ohren: Großeinsatz in der Ohrener Ringstraße

Übungsauftakt der Wehren Kirberg und Ohren: Großeinsatz in der Ohrener Ringstraße

Zu einem sehr realen Übungseinsatz wurden die Wehren aus Kirberg und Ohren zum Auftakt der Übungssaison am 29.04. in die Ringstraße nach Ohren gerufen. Im angenommenen Szenario stand das Haus im Vollbrand mit zwei vermissten Personen im Keller und drei weiteren vermissten Personen im Obergeschoss. Da die Haustür verschlossen war mussten die erst eintreffenden Einsatzkräfte aus Ohren den Zugang insWeiterlesen

Vor 20 Jahren: die Feuerwehr Kirberg feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

Logo 100 Jahre Feuerwehr Kirberg

Pfingsten 2005: Nach langer Vorbereitungszeit, vielen erfolgreich umgesetzten Ideen, vorangegangen Events und Veranstaltungen, wie einer historischen Übung und dem Ausrichten des nassauischen Verbandstages, feierte die Feuerwehr Kirberg an Pfingsten 2005 ihr 100-jähriges Jubiläum. Am Freitag, dem 13. Mai war es soweit: das Fest startete mit einer Rocknacht, und es versprach, spannende und ereignisreiche Tage zu werden. An dieses Fest möchtenWeiterlesen

120 Jahre Feuerwehr Kirberg

Die Feuerwehr Kirberg bei der Gründung in 2005

Vor genau 120 Jahren, am 30. April 1905, wurde von der Kirberger Bürgerschaft eine Freiwillige Feuerwehr ins Leben gerufen. Seitdem ist die Freiwillige Feuerwehr in den Diensten der Mitbürger tätig. Als Einwohner zu wissen, dass Hilfe in der Not und Schutz vor Gefahr immer noch durch ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr in ihrem Heimatort verlässlich gewährleistet wird, vermittle ein StückWeiterlesen