Autor: Maike Buchmann

Tradition, Gemeinschaftserlebnis, Spaß – 11.000 Brezeln in 40 Jahren: Wie das Brezelwürfeln in Kirberg auch in schwierigen Zeiten Bestand hatte

Tradition, Gemeinschaftserlebnis, Spaß – 11.000 Brezeln in 40 Jahren: Wie das Brezelwürfeln in Kirberg auch in schwierigen Zeiten Bestand hatte

Text von Dieter Bäbler Fragt man die Beteiligten nach dem Ursprung des Brezelwürfelns, dann liegt dieser angeblich weit zurück und stammt aus der Zeit, als es noch den typischen „Dorfbäcker“ gab und dort meistens noch eine Gaststätte angesiedelt war, und dort wurden die Brezeln ausgewürfelt. Noch heute ist im Nassauer Land das Brezelwürfeln am Ende des Jahres oder zu BeginnWeiterlesen

Weihnachtsbaumeinsammeln 2025

Weihnachtsbaumeinsammeln 2025

Am Samstag, dem 11. Januar 2025 sammeln die Jugendfeuerwehren mit Unterstützung der Einsatzabteilungen in allen Hünfeldener Ortsteilen wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Legen Sie dazu einfach Ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum am 11.01. bis 9 Uhr gut sichtbar am Straßenrand (und nicht auf dem Grundstück) ab. Dieser Service ist für Sie kostenlos, die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr freuen sich aber überWeiterlesen

40 Jahre Brezelwürfeln im Kirberger Feuerwehrhaus – Herzliche Einladung an Silvester

40 Jahre Brezelwürfeln im Kirberger Feuerwehrhaus – Herzliche Einladung an Silvester

Bereits seit 1984 fallen traditionell an Silvester im Kirberger Feuerwehrhaus die Würfel. Wer dabei im Kreis von 10 Personen die höchste Augenzahl mit einem Pasch wirft gewinnt eine frisch gebackene Hefebrezel (in diesem Jahr wieder von der Bäckerei Giebitz), die entweder direkt mitgenommen oder zu einem späteren Termin im Januar oder Februar bestellt werden kann. Ab 14 Uhr öffnet dasWeiterlesen

Ausflug mit Startschwierigkeiten: Kirberger Feuerwehrverein besucht Mainzer Weihnachtsmarkt

Ausflug mit Startschwierigkeiten: Kirberger Feuerwehrverein besucht Mainzer Weihnachtsmarkt

Der diesjährige Vereinsausflug verschlug die Mitglieder des Kirberger Feuerwehrvereins am 2. Adventswochenende nach Mainz. Die erste Hürde wurde gleich bei der Abfahrt genommen: Aufgrund einer Panne musste die Gruppe direkt in einen Ersatzbus umsteigen, dann konnte es aber los gehen. In Mainz angekommen wurde der dortige Weihnachtsmarkt inspiziert: Allerlei Leckereien, eine wärmende Getränkeauswahl und viele weitere Buden gab es zuWeiterlesen