Busbrand im Gewerbegebiet Hünfeldener Höhe – Gemeinschaftsübung der Wehren aus Dauborn, Kirberg, Neesbach und Ohren

Anfang Oktober kam es zu einem Großaufgebot an Einsatzkräften im neueren Teil des Gewerbegebietes Hünfeldener Höhe: Es handelte sich um eine Übung, bei der der Brand mehrerer Busse auf dem Betriebshof eines örtlichen Busunternehmens die Ausgangslage darstellte.

Bereits bei der Alarmierung mussten die Fahrzeugführer improvisieren: Parallel zum Übungsalarm kam nur wenige Orte weiter ein realer Einsatz hinzu, weshalb zunächst ein Teil der Einsatzkräfte zurückgehalten wurde, um bei Bedarf dort zur Unterstützung zu kommen. Dennoch waren beim Übungseinsatz nur wenige Minuten nach der Alarmmeldung bereits die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Aufgrund von starker Rauchentwicklung rüstete sich ein erster Trupp sofort mit Atemschutz aus und ging zur Menschenrettung im verrauchten Bereich zwischen den Bussen vor. Dort konnten in minutenschnelle zwei Personen gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Zur Unterstützung eilte ein zweiter Trupp unter Atemschutz, sodass die brennenden Busse aus nächster Nähe gelöscht und somit das Ausbreiten auf weitere Busse verhindert wurden.

Im Hintergrund wurde gleichzeitig die Wasserversorgung sichergestellt, wofür auch eine nahegelegene Zisterne benutzt wurde. Die Löschmaßnahme wurde schließlich mittels 6 C-Strahlrohren von der Vorderseite und parallel 2 C-Strahlrohren auf der Rückseite durchgeführt. Knappe 45 Minuten nach der Alarmierung war das Feuer gelöscht und die Übung beendet. Zum Abschluss gab es einen kleinen Imbiss mit einer Übungsnachbesprechung im Kirberger Feuerwehrhaus.

Busbrand im Gewerbegebiet Hünfeldener Höhe – Gemeinschaftsübung der Wehren aus Dauborn, Kirberg, Neesbach und Ohren