Autor: Maike Buchmann

Regen, Einsatz, Erfolg: Jugendfeuerwehr Hünfelden-Kirberg beim Kreisentscheid

Regen, Einsatz, Erfolg: Jugendfeuerwehr Hünfelden-Kirberg beim Kreisentscheid

Trotz immer wieder strömender Regenschauer zeigten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Limburg-Weilburg am 15. Juni 2025 beeindruckenden Einsatz. An diesem Tag fand im Landkreis der Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren auf Kreisebene statt, bei dem verschiedene Gruppen in den Disziplinen Löschangriff und 400-Meter-Staffellauf mit feuerwehrspezifischen Aufgaben gegeneinander antraten. Unbeeindruckt von den wechselnden Wetterbedingungen bewiesen die Jugendlichen vollen Einsatz, höchste Konzentration und perfekten Teamgeist.Weiterlesen

Einladung zum Lagerabend

Einladung zum Lagerabend

Liebe Eltern, Freunde und Kameraden, unter dem Motto „Juki in Europa“ erleben unsere Jugendlichen in diesemJahr ein spannendes und abwechslungsreiches Zeltlager.Dabei entdecken sie spielerisch die Vielfalt der europäischen Länder –mit landestypischen Spielen, Herausforderungen und kulinarischenÜberraschungen.Wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns einen besonderenLagerabend am Freitag, den 11.07.25, ab 20:00 Uhr am Grillplatz inOhren, zu feiern.Für Speisen und Getränke istWeiterlesen

Löschwasser innerorts? Kein Problem! Aber wie bekommt man Löschwasser in den Wald?

Löschwasser innerorts? Kein Problem! Aber wie bekommt man Löschwasser in den Wald?

Innerorts sind in regelmäßigen Abständen die Hydranten für uns als Löschwasserquelle zu finden. So sollte im Einsatzfall schnell Wasser zum Löschen bereitstehen. Aber wie verhält sich das außerorts im Wald? Dieses Szenario probten jüngst die Einsatzabteilungen aus Kirberg und Ohren. Dabei musste vom letzten Unterflurhydrant am Ortsausgang am Ende des Weiherwegs ausgehend eine lange Schlauchleitung bis zum Waldrand an derWeiterlesen

8 Mannschaften bei Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung

8 Mannschaften bei Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung

Am 18.05.2025 fand die jährliche Feuerwehrleistungsübung des Landkreis Limburg-Weilburg an der Grundschule in Villmar statt. Insgesamt 8 Gruppen traten an. Hünfelden war mit drei Gruppen aus Kirberg, Neesbach und Ohren vertreten. Die Leistungsübung bestand für die Gruppen (neun Leute) aus einem Theorie- sowie einem Praxisteil. Begonnen wurde früh morgens mit dem Theorieteil, bei dem die Feuerwehrleute Fragen zur Arbeit derWeiterlesen

Übungsauftakt der Wehren Kirberg und Ohren: Großeinsatz in der Ohrener Ringstraße

Übungsauftakt der Wehren Kirberg und Ohren: Großeinsatz in der Ohrener Ringstraße

Zu einem sehr realen Übungseinsatz wurden die Wehren aus Kirberg und Ohren zum Auftakt der Übungssaison am 29.04. in die Ringstraße nach Ohren gerufen. Im angenommenen Szenario stand das Haus im Vollbrand mit zwei vermissten Personen im Keller und drei weiteren vermissten Personen im Obergeschoss. Da die Haustür verschlossen war mussten die erst eintreffenden Einsatzkräfte aus Ohren den Zugang insWeiterlesen