Jubiläum beim Silvester-Brezelwürfeln bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg e. V.

Jubiläum beim Silvester-Brezelwürfeln bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg e. V.

Am 31. Dezember ab 14 Uhr im Kirberger Feuerwehrhaus Vor 40 Jahren rollten das erste Mal an Silvester die Würfel im Kirberger Feuerwehrhaus. Eine Tradition, die in der Bevölkerung solche Beliebtheit erfuhr, dass sie nach wie vor Jahr für Jahr gepflegt wird. So sind natürlich auch in diesem Jahr an Silvester Groß und Klein wieder eingeladen, am letzten Tag desWeiterlesen

Ausflug nach Mainz am 7. Dezember- noch Plätze frei

Ausflug nach Mainz am 7. Dezember- noch Plätze frei

Am 7. Dezember 2024 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Kirberg e.V. ihren diesjährigen Vereinsausflug, der uns nach Mainz auf den Weihnachtsmarkt führt. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder und Partner recht herzlich ein. Es sind noch Plätze frei! Gerne können auch andere Sehenswürdigkeiten in Mainz besichtigt werden. Entsprechende Informationen und Handreichungen gibt es bei Fahrtbeginn. Abfahrt ist am Samstag, den. 7. Dezember,Weiterlesen

Jahresabschlussübung der Feuerwehren Kirberg und Ohren im Seniorenheim in Kirberg

Jahresabschlussübung der Feuerwehren Kirberg und Ohren im Seniorenheim in Kirberg

Am 17.11.2024 fand wieder die traditionelle Jahresabschlussübung in Kirberg statt – und zwar erneut in der Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtung auf der Hohl  Bei diesem Alten- und Pflegeheim handelt es sich für die Feuerwehr um ein Sondergebäude, für dies spezielle Regeln im Einsatzfall gelten – so natürlich auch für diese Alarmübung.  Die Feuerwehren Ohren und Kirberg rückten mit rund 30Weiterlesen

Buntes Übungsprogramm im Herbst bei den Wehren Kirberg und Ohren

Buntes Übungsprogramm im Herbst bei den Wehren Kirberg und Ohren

Technische Hilfeleistung, Wasserförderung lange Wegstrecke, Löschen mit Schaum, Löschangriff an besonderen Objekten und Abstützen mit dem Paratech-System standen auf dem Programm. Die Aufgaben der Feuerwehr sind sehr vielfältig, daher ist auch regelmäßige Ausbildung in den verschiedensten Themenfeldern erforderlich. So wurde die Zeit im Herbst gut genutzt, um nochmals sämtliche Praxisausbildungen durchzuführen bevor es über den Winter wieder in die theoretischeWeiterlesen

F2Y in der Neesbacher Straße in Dauborn

F2Y in der Neesbacher Straße in Dauborn

– so lautete das Einsatzstichwort bei der diesjährigen Gemeinschaftsübung der Hünfeldener Wehren aus Dauborn, Neesbach, Kirberg und Ohren. „F2“ bedeutet dabei, dass es sich um ein Feuer mittlerer Größe handelt. Das „Y“ weißt im Alarmtext darauf hin, dass Menschenleben in Gefahr sind. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass eine Gasflasche in einem Lager auf dem Gelände einer Dachdeckerei detoniertWeiterlesen