Am 18.05.2025 fand die jährliche Feuerwehrleistungsübung des Landkreis Limburg-Weilburg an der Grundschule in Villmar statt. Insgesamt 8 Gruppen traten an. Hünfelden war mit drei Gruppen aus Kirberg, Neesbach und Ohren vertreten.
Die Leistungsübung bestand für die Gruppen (neun Leute) aus einem Theorie- sowie einem Praxisteil. Begonnen wurde früh morgens mit dem Theorieteil, bei dem die Feuerwehrleute Fragen zur Arbeit der Feuerwehr schriftlich beantworten mussten.



Danach folgte die praktische Übung, die dieses Jahr zum ersten Mal eine GABC-Lage (GABC: Gefahrstoff-Atomar-Biologisch-Chemisch) darstellte. Auf Zeit musste eine verletzte Person gerettet und dekontaminiert werden sowie ein Brand zu löschen. Als Person hielt eine etwa 30 Kilogramm schwere Puppe her, das Feuer wurde durch Metallfallklappen simuliert, die mit einem gezielten Wasserstrahl möglichst schnell umgelegt werden mussten. Im Anschluss wurden Lose gezogen und vier Feuerwehrleute pro Mannschaft hatten die Aufgabe, jeweils einen speziellen Knoten zu binden. Darunter waren der Achterknoten mit Spierenstich oder auch der Schotenstich.
Am Ende belegten die Gruppe aus Kirberg den 8. Platz, die Gruppe aus Neesbach den 4. Platz und die Gruppe aus Kirberg/Ohren den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und Daumen drücken für die Gruppe aus Kirberg/Ohren. Sie dürfen den Landkreis am 28.06. auf dem Bezirksentscheid in Grebenhain Nösberts-Weidmoos (Vogelsbergkreis) vertreten.


