Durch eine Spitzenleistung (1. Platz) bei der Leistungsübung auf Kreisebene hat sich die Mannschaft aus Hünfelden-Ohren für den Bezirksentscheid in Grebenhain/Nösberts-Weidmoos qualifiziert. Die Mannschaft besteht aus aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Ohren (6) und Kirberg (3).
Am Samstag den 28.06. war es so weit und es wurde mit mehreren Autos aus Ohren und Kirberg der Weg nach Grebenhain angetreten. Bereits morgens gegen 08:15 Uhr begann die Prüfung mit einem schriftlichen Teil. Nach einer kurzen Frühstückspause wurde im Anschluss die praktische Prüfung absolviert. Hierbei war es erstmals notwendig einen Gefahrstoffeinsatz mit Personenrettung erfolgreich zu absolvieren.

1. Reihe: Bärbel Leukel, Tim Arthen, Elias Lenz, Silke Schmidt
2. Reihe: Thomas Speth, Jonas Kurz, Jonas Schmidt, Anastasia Holz auf der Heide, Matthias Klimmek
Neben den aktiven Mitgliedern waren auch zahlreiche Unterstützer aus der Gemeinde angereist unter anderem der Gemeindebrandinspektor Kai Krebs, der stellvertretende Wehrführer aus Kirberg Bastian Buchmann, sowie der Kreisbrandmeister Ralph Schmidt.
Nach einer erfolgreich absolvierten Übung sowie einem anschließenden Anlegen von Knoten und Stichen wurde gemeinsam auf die Preisverleihung hin gefiebert. Bei dieser wurden die endgültigen Platzierungen der Mannschaften bekannt gegeben. Die Mannschaft aus Ohren belegte den sechsten Platz bei dem diesjährigen Bezirksentscheid. Nach der anschließenden Rückfahrt wurde zusammen am Gerätehaus in Ohren der Erfolg mit Bratwurst und kühlen Getränken gebührend gefeiert.
Im Namen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ohren e.V. gratulieren wir noch einmal herzlich allen aktiven Mitgliedern zur absolvierten Leistungsübung 2025 und freuen uns euch auch in den nächsten Jahren weiter unterstützen zu dürfen.