Einsatzabteilung

Großbrand im alten Ortskern – Jahresabschlussübung der Feuerwehren Kirberg und Ohren

Großbrand im alten Ortskern – Jahresabschlussübung der Feuerwehren Kirberg und Ohren

Dichter Rauch quoll aus Fenstern und Türen, Hilfe-Rufe waren aus einem Fenster im ersten Obergeschoss zu hören. Nur Minuten später trafen die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirberg und Ohren in der Kirberger Wassergasse ein, um die diesjährige Jahresabschlussübung durchzuführen. Nach erster Lageerkundung fiel direkt eine Herausforderung ins Auge: Eine verschlossene Haustür. So durfte sich zunächst ein Trupp der Notfall-Türöffnung widmen, währendWeiterlesen

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung

Am 26. September 2025 fand im Sportlehrheim des TSV Kirberg eine besondere Übung statt: Die Jugendfeuerwehr übte gemeinsam mit der Einsatzabteilung. Ziel der Veranstaltung war es, den Nachwuchs an die Abläufe der aktiven Wehr heranzuführen, Teamwork zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen zu stärken. Die Übung begann um 18:00 Uhr mit der Einteilung auf die Autos. Kurz daraufWeiterlesen

Busbrand im Gewerbegebiet Hünfeldener Höhe – Gemeinschaftsübung der Wehren aus Dauborn, Kirberg, Neesbach und Ohren

Busbrand im Gewerbegebiet Hünfeldener Höhe – Gemeinschaftsübung der Wehren aus Dauborn, Kirberg, Neesbach und Ohren

Anfang Oktober kam es zu einem Großaufgebot an Einsatzkräften im neueren Teil des Gewerbegebietes Hünfeldener Höhe: Es handelte sich um eine Übung, bei der der Brand mehrerer Busse auf dem Betriebshof eines örtlichen Busunternehmens die Ausgangslage darstellte. Bereits bei der Alarmierung mussten die Fahrzeugführer improvisieren: Parallel zum Übungsalarm kam nur wenige Orte weiter ein realer Einsatz hinzu, weshalb zunächst einWeiterlesen

Historische Übung der Feuerwehr Kirberg beim Brandschutztag des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg in Limburg

Historische Übung der Feuerwehr Kirberg beim Brandschutztag des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg in Limburg

Am 20. September hatte der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg zu seinem 50-jährigem Bestehen zum Brandschutztag in der Limburger Altststadt eingeladen. Auch die Feuerwehr Kirberg war dabei: Unter der Leitung von Arndt Preusser transportieren die Kameraden die historische Handdruckspritze, Baujahr 1902, sowie die Tragkraftspritzen der Baujahre 1929 und 1950 nach Limburg. Auf dem Limburger Kornmarkt wurde eine historische Übung aufgeführt – hierfür erschienenWeiterlesen

Bundesweiter Warntag am 11.09.2025

Bundesweiter Warntag am 11.09.2025

Am Donnerstag, dem 11.09.2025 (alljährlich am zweiten Donnerstag im September) findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11:00 Uhr ist die Auslösung der verschiedenen Warnmittel vorgesehen.Geplant die zentrale Auslösung der an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angebundenen Warnmittel (HessenWARN, NINA, Werbetafeln, Rundfunk etc.) einschließlich Cell-Broadcast durch den Bund und die dezentrale parallele Auslösung aller Sirenen in Hessen durch die hessischen ZentralenWeiterlesen