Einsatzabteilung

14 Mannschaften bei Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung: Kirberg belegt Platz 3

14 Mannschaften bei Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung: Kirberg belegt Platz 3

Am 07.05.2023 fand die jährliche Feuerwehrleistungsübung des Landkreis Limburg-Weilburg an der Grundschule in Villmar statt. Insgesamt 105 Teilnehmer in 14 Staffeln oder Gruppen traten an. Hünfelden war mit einer Gruppe und 4 Staffeln stark vertreten. Als Sondermannschaft außer Konkurrenz nahm in diesem Jahr „Florian Politik“ aus Vertretern der Politik teil. Sie eröffneten den Wettkampf mit ihrem Durchlauf und hatten mitWeiterlesen

Übung macht den Meister – Einsatzabteilungen aus Kirberg und Ohren bereiten sich auf die Leistungsübung vor

Übung macht den Meister – Einsatzabteilungen aus Kirberg und Ohren bereiten sich auf die Leistungsübung vor

Die Tage sind endlich wieder länger – da verschlägt es die Einsatzkräfte gleich wieder raus: Gleich zwei mal pro Woche bereiten sich je ein Team aus Ohren und Kirberg sich auf die diesjährige Leistungsübung vor. Dabei wird ein praktischer Löschangriff absolviert, bei dem jede Sekunde zählt. Zudem werden die Feuerwehrknoten geübt und sich auf einen Fragebogen mit feuerwehrtechnischem Wissen vorbereitet.Weiterlesen

Gründonnerstagsbowling der Einsatzabteilung

Gründonnerstagsbowling der Einsatzabteilung

Seit Jahrzehnten schon trifft sich die Einsatzabteilung der Feuerwehr Kirberg an Gründonnerstag zum Kegeln oder Bowling. Mit Spaß und Freude sind wir dieses Jahr nach Limburg aufgebrochen um im Bowlhouse die Bowlingkugeln rollen zu lassen. Mit 30 Kameradinnen und Kameraden konnten über zwei Stunden unsere Bowlingkünste zeigen und auch jede Menge Strikes auf die Bahn bringen. Alle Teilnehmer hatten vielWeiterlesen

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2022 & Ausblick auf ein neues Feuerwehrhaus in Kirberg

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2022 & Ausblick auf ein neues Feuerwehrhaus in Kirberg

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg fand am 25.03.2023 statt. Wehrführer Jürgen Lang freute sich in seinem Bericht, dass das vergangene Jahr endlich wieder zu einem „normalen“ Feuerwehrjahr geworden ist, nachdem die Vorjahre stark von Corona geprägt waren. Auch der Personalstand der Feuerwehr Kirberg veränderte sich positiv, insgesamt ist die Feuerwehr im Jahr 2022 um 8 Mitglieder gewachsen. Im JahrWeiterlesen

Fahrzeug- und Gerätekunde mal anders

Fahrzeug- und Gerätekunde mal anders

Fahrzeug- und Gerätekunde mal etwas anders. Die Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hünfelden-Kirberg hatten gestern Abend das Thema Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Ausbildungsprogramm. In Gruppenarbeit mussten sie die vorher in einer Liste aufgeschrieben Geräte aus den Einsatzfahrzeugen holen und sich in einer halben Stunde damit vertraut machen. Im Anschluss stellte je ein Gruppenmitglied der anderen Gruppe das GerätWeiterlesen