Einsatzabteilung

Standort für neues Feuerwehrhaus in Kirberg steht fest

Standort für neues Feuerwehrhaus in Kirberg steht fest

Die Fläche für ein neues Feuerwehrhaus in Kirberg steht fest: Südlich des Gewerbegebietes nahe des Pendlerparkplatzes P+R. Nun können die Planungen weiter gehen… https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/huenfelden/huenfelden-flaeche-fuer-neues-feuerwehrhaus-freigemacht-4355232?fbclid=IwY2xjawIXGwZleHRuA2FlbQIxMAABHawR1Ws7PAkERMzyn3fY5HyWliafehJ35h2e4UbjdnErzsah4mfGgbBQRA_aem_aFPvnF1OsvICkKOB41FvfA

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 22. März 2025 findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung sowie Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hünfelden-Kirberg und vom Verein Freiwillige Feuerwehr Kirberg e.V. im Feuerwehrhaus Kirberg, Heringer Fahrweg 4, 65597 Hünfelden-Kirberg statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung2. Feststellung der Beschlussfähigkeit a. öffentlich-rechtliche Feuerwehr b. Verein3. Totenehrung4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Hünfelden-Kirberg 5. Berichte desWeiterlesen

Jahresabschlussübung der Feuerwehren Kirberg und Ohren im Seniorenheim in Kirberg

Jahresabschlussübung der Feuerwehren Kirberg und Ohren im Seniorenheim in Kirberg

Am 17.11.2024 fand wieder die traditionelle Jahresabschlussübung in Kirberg statt – und zwar erneut in der Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtung auf der Hohl  Bei diesem Alten- und Pflegeheim handelt es sich für die Feuerwehr um ein Sondergebäude, für dies spezielle Regeln im Einsatzfall gelten – so natürlich auch für diese Alarmübung.  Die Feuerwehren Ohren und Kirberg rückten mit rund 30Weiterlesen

Buntes Übungsprogramm im Herbst bei den Wehren Kirberg und Ohren

Buntes Übungsprogramm im Herbst bei den Wehren Kirberg und Ohren

Technische Hilfeleistung, Wasserförderung lange Wegstrecke, Löschen mit Schaum, Löschangriff an besonderen Objekten und Abstützen mit dem Paratech-System standen auf dem Programm. Die Aufgaben der Feuerwehr sind sehr vielfältig, daher ist auch regelmäßige Ausbildung in den verschiedensten Themenfeldern erforderlich. So wurde die Zeit im Herbst gut genutzt, um nochmals sämtliche Praxisausbildungen durchzuführen bevor es über den Winter wieder in die theoretischeWeiterlesen

F2Y in der Neesbacher Straße in Dauborn

F2Y in der Neesbacher Straße in Dauborn

– so lautete das Einsatzstichwort bei der diesjährigen Gemeinschaftsübung der Hünfeldener Wehren aus Dauborn, Neesbach, Kirberg und Ohren. „F2“ bedeutet dabei, dass es sich um ein Feuer mittlerer Größe handelt. Das „Y“ weißt im Alarmtext darauf hin, dass Menschenleben in Gefahr sind. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass eine Gasflasche in einem Lager auf dem Gelände einer Dachdeckerei detoniertWeiterlesen