Einsatzabteilung

Einsatzabteilung übt sicheren Umgang mit Gas

Einsatzabteilung übt sicheren Umgang mit Gas

Wenn es um mehr Sicherheit im Umgang mit Gas und Strom geht, sind Feuerwehren in Oberneisen an der richtigen Adresse. Das Trainingszentrum der Syna ist überregional bekannt für praktische und theoretische Schulungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Gefahreneinsatz. Im Trainingszentrum in Oberneisen können Feuerwehren unter anderem den sicheren Umgang mit Erdgas in einer realistischen Umgebung üben. Dafür wurden mehrereWeiterlesen

Blaulicht und Martinshorn rund um das Hünfeldener Rathaus

Blaulicht und Martinshorn rund um das Hünfeldener Rathaus

Großer Aufruhr im Weiherweg am ruhigen Sonntagmorgen als mehrere Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn anrückten. Denn es quoll Rauch aus den Fenstern und Türen des dortigen Rathauses. Unter dem Einsatzauftrag „Brand im Rathaus in Kirberg, mehrere Personen vermisst“ rückten rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kirberg und Ohren zur diesjährigen Jahresabschlussübung an. Nach schneller Erkundung der Lage durch die Gruppen- undWeiterlesen

„Klassenfahrt zum Titisee“ – Vereinsfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg 2023

„Klassenfahrt zum Titisee“ – Vereinsfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg 2023

Am 30.09.2023 war es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Kirberg startete zu einer neuen Vereinsfahrt – diesmal mit dem Ziel, den Schwarzwald zu besuchen, eine der schönsten Regionen Deutschlands. Arndt Preußer hatte ein interessantes Programm für vier Tage zusammengestellt, und es versprach, eine tolle Reise zu werden. Um 06:45 Uhr ging es in Kirberg los in Richtung Freiburg. Um 8:30Weiterlesen

Gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Ohren, Dauborn, Neesbach und Kirberg

Gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Ohren, Dauborn, Neesbach und Kirberg

Am 26.09.2023 fand die diesjährige gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Ohren, Dauborn, Neesbach und Kirberg statt. Das Übungsobjekt war der holzverarbeitende Betrieb Firma Viehmann in Kirberg. Bei dieser Übung wurde zum ersten Mal der neue Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hünfelden im Übungsdienst eingesetzt, welcher sich sehr gut bewährte.  Nach der Alarmierung rückten die einzelnen Feuerwehren zum Übungsobjekt vor, insgesamt wurden fünf PersonenWeiterlesen